Großmeister SON JONG-HO

Großmeister Son Jong-Ho ist der Begründer des Taekwon Do in Österreich, Italien und Deutschland. Sein Ziel ist es, all sein Wissen und seine Erfahrungen über die Prinzipien physischer und psychischer Gesundheit an seine Schüler weiterzugeben. Nach langen Jahren harter Arbeit ist es ihm gelungen einen Taekwon Do Verband mit zahlreichen Clubs zu gründen, und bis heute betreut er insgesamt über 30 Schulen. 
Bereits mit 12 Jahren begann Großmeister Son Jong Ho Taekwon Do zu trainieren, und gründete mit 18 Jahren an seinem Gymnasium den ersten Taekwon Do Club. 
1968: als diplomierter Sportlehrer verlässt Großmeister Son Jong-Ho die Universität Kyong Hee in Seoul 
1968 - 1974: Zusammenarbeit mit der TAEKWON DO Association in Busan, und Taekwon Do Ausbildner beim Militär 
1974: Gründung des ersten Taekwon Do Club in Österreich, und in den folgenden Jahren auch in Italien und Deutschland 
1990: Gründung des "SON JONG HO TAEKWON DO Verbandes Austria" 
1995: Gründung der "SON JONG-HO CLASSIC TAEKWON-DO FEDERATION / EUROPE" 
 Entwickler folgender Sonderformen:
  1995: Chung-Hee - Teil 1 von 3, 54 Bewegungen
  1999: Go Un, 81 Bewegungen
  2002: U-Nam, 129 Bewegungen
 
  2005: Yon-Gaesomun (Gat schin-dong), 99 Bewegungen
  2009: Chung-Hee - Teil 2 von 3, 77 Bewegungen
  2010: Un-Ki (Coli), 108 Bewegungen
  2014: Manaha-Tan, 152 Bewegungen
  2016: Chung-Hee - Teil 3 von 3, 135 Bewegungen
  2017: Su-Shin, 117 Bewegungen
  2019: Coli, 85 Bewegungen
Die 10 Sonderformen von GM Son Jong-Ho haben insgesamt 1.037 Bewegungen
 Buchautor: 
  1999: Der Weg des Kreises 
  2004: Classic Taekwon-Do Alive 
  2014: Der Körper als Spiegel des Herzens